Alle sind immer müde. Normal, oder? Müdigkeit ist ein Zeichen des Körpers, dass er an den Reserven kratzt. Kämpfst du in deinem Alltag ständig gegen Müdigkeit an, ist das nicht nur anstrengend, sondern beeinträchtigt die körperliche und kognitive Leistungsfähigkeit massiv und belastet langfristig dein Immunsystem und damit deine Gesundheit.
Warum einfach durchpowern nicht wirklich funktioniert
Tägliche Energie und Leistungsfähigkeit benötigen Ruhe und Erholung. Bei einem ausgeglichenen Energiehaushalt funktioniert dieses Wechselspiel: Dann bist du in fordernden Phasen voll da, konzentriert und leistungsbereit, und erholst dich in Ruhephasen innert nützlicher Frist auch wirklich nachhaltig. So fühlt sich das Leben richtig gut an. Fehlt die Erholung, ist der Tank irgendwann einfach leer und es passiert gar nichts mehr, wenn du aufs Gas drückst - ausser, dass das Pedal irgendwann kaputt geht.
Warum bist du ständig müde?
Der Energiehaushalt kann durch verschiedene Einflüsse aus dem Gleichgewicht geraten. Sei das, weil du einfach schon zu lange unter zu hohem Druck stehst und dir zu wenig echte Erholung gönnst, oder weil die Erholung, die du dir gönnst, für Körper und Geist gar nicht erholsam ist, oder weil du Kopf und Körper unausgeglichen forderst, oder weil du nachts zum Beispiel durch den vielen Stress nicht gut schläfst. Auch zu wenig Energiezufuhr über Kalorien oder eine unzureichende Versorgung mit bestimmten Mikronährstoffen kann Müdigkeit auslösen - sie ist bei vielen Mirkonährstoffen oft ein erstes Warnzeichen, dass dein Körper nicht optimal versorgt wird, zum Beispiel bei unzureichender Versorgung mit Eisen, Zink oder verschiedenen Vitaminen.
Dein Energiehaushalt im Gleichgewicht
Je länger das so geht, umso mehr gerät der Energiehaushalt ins Schwanken, umso mehr kämpfst du täglich gegen Müdigkeit an und umso schlechter kannst du dich erholen. Setz dem ein Ende. Hör auf deinen Körper und bring deinen Energiehaushalt wieder in sein natürliches Gleichgewicht: Sorge für ausreichend und auch wirklich erholsame Ruhephasen, lebe einen sinnvollen, regelmässigen Tag-Nacht-Rhythmus, gönn dir genügend und guten Schlaf, fordere in deinem Alltag KopfundKörper, achte auf eine ausreichende Mikronährstoffversorgung und gib deinem Körper die Unterstützung, die er braucht. Ganz natürlich zum Beispiel mit SanerNatur.